Vergangene Schuljahre
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2019/2020
aufgrund der Anweisung des Kultusministeriums
weiterlesen ...Grundschullehrer/in für das Schuljahr 2020/21
weiterlesen ...zur Tätigkeit im Team-Teaching bzw. zur Gestaltung der Freizeitangebote im schulischen Ganztagsbereich
weiterlesen ...Für ein Aufnahmegespräch zur Einschulung Ihres Kindes im Schuljahr 2019/20 vereinbaren Sie gerne einen Termin unter Tel. 06221-739220
weiterlesen ...Info-Aufnahme-Tage für das Schuljahr 2019/20
weiterlesen ...Die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden sucht ab dem Schuljahr 2019/2020 für die Evangelische Grundschule an der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg staatlich anerkannte Erzieher/innen mit 62% im Anerkennungsjahr zur Tätigkeit im Team-Teaching bzw. zur Gestaltung der Freizeitangebote im schulischen Ganztagsbereich.
weiterlesen ...mit Autorenlesung von Andreas Hüging
weiterlesen ...Info-Tag für Eltern mit ihren Kinder, die im kommenden Schuljahr 2020/21 eingeschult werden
weiterlesen ...Gerne können Sie einen Termin vereinbaren
weiterlesen ...für Kinder mit Ihre Eltern zur Einschulung im Schuljahr 2020/21
weiterlesen ...Hier erhalten Sie die neusten Informationen
weiterlesen ...Schuljahr 2020/2021
Digitaler Infotag für interessierte Eltern mit ihren Kindern zur Einschulung im Schuljahr 2021/22
weiterlesen ...staatlich anerkannte Erzieher/innen mit 62%, Erzieher/innen im Anerkennungsjahr
weiterlesen ...Infotag für interessierte Eltern mit ihren Kinder, die im Schuljahr 2020/21 eingeschult werden
weiterlesen ...Schuljahr 2021/2022
qualifizierte Grundschullehrer/innen in Teilzeit,
auch als Krankheitsvertretung
für das Schuljahr 2022-23
weiterlesen ...Informationen
weiterlesen ...für interessierte Eltern mit Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2022/23
eine Anmeldung ist erforderlich
weiterlesen ...Schuljahr 2022/2023
zur Tätigkeit im Team-Teaching bzw. zur Gestaltung der Freizeitangebote im schulischen Ganztagsbereich
weiterlesen ...Staatl. anerkannte*r Erzieher*in
weiterlesen ...als Krankheitsvertretung in Teilzeit
Wir freuen uns auch über das Interesse von pensionierten Lehrkräften.
weiterlesen ...Schuljahr 2017/2018
Schulstart, Erntedank, Frederickwoche
weiterlesen ...„Surinam – Gottes Schöpfung ist so gut“
weiterlesen ...Sankt Martin und Advent 2017
weiterlesen ...Schuljahr 2014/2015
Rund 60 Schüler der Elisabeth-von-Thadden-Grundschule führten das Musical „David, ein echt cooler Held“ auf.
weiterlesen ...Zum „Tag der freien Schule“ kam Theresia Bauer in die Elisabeth-von-Thadden-Grundschule – Schüler stellten knifflige Fragen
weiterlesen ...Kirchliche Schulen bei Eltern immer beliebter
weiterlesen ...Klettern, hangeln, balancieren – Elisabeth-von-Thadden-Schule mit neuem Schulhof
weiterlesen ...Schuljahr 2012/2013
Im Fächerverbund „Mensch, Natur und Kultur“ beschäftigen sich die Kinder der Klassenstufen 3 mit dem Themen-schwerpunkt: „Die Kartoffel und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten“.
weiterlesen ...Kurz nach den Weihnachtsferien machten sich die beiden dritten Klassen auf den Weg in die Pädagogische Hochschule. Studenten hatten zur Theatervorführung „Das Geheimnis des Smaragdauges“ eingeladen.
weiterlesen ...Die Kinder trainierten in Mädchen-/Jungs-Gruppen an 2 Vormittagen mit Trainern des „LUCA e.V.-Lebensvielfalt und Chancengleichheit“ und „fairmann e.V.-gewaltfrei leben lernen“
weiterlesen ...In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten sich unsere Chorkinder auf den Weg Richtung Seniorenzentrum Pfaffengrund. Dort wurden wir von den Gästen, die zur Adventsfeier des Seniorenzentrums gekommen waren, schon erwartet.
weiterlesen ...Schon zum zweiten Mal nahmen wir am „Lebendigen Adventskalender“ im Pfaffengrund teil.
weiterlesen ...Am 14. Dezember trafen sich unsere Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Eltern zu unserem alljährlichen Adventsgottesdienst.
weiterlesen ...Eine weitere Tradition in unserem Jahres-lauf ist das wöchentliche Singen aller Klassen während der Adventszeit im Atrium.
weiterlesen ...Ganz kreativ waren die Kinder der Klasse 1a, als der Ton ausgepackt wurde.
weiterlesen ...Alle Jahre wieder sind am Freitag vor dem ersten Advent viele fleißige Adventswichtel im Schulhaus unterwegs, um das Schulhaus adventlich zu schmücken.
weiterlesen ...In der Adventszeit stand natürlich auch der Musikunterricht unter einem adventlichen Thema.
weiterlesen ...Zum Thema „Mischen und Trennen“ forschten wir mit großer Begeisterung im Labor des Technoseums Mannheim.
weiterlesen ...In der dunklen Jahreszeit sorgten wir bei uns in den Klassen für mehr Licht und Gemütlichkeit.
weiterlesen ...Schuljahr 2011/2012
Ihre 3-tägige Klassenfahrt führte die dritten Klassen auf den Sonnenhof bei Stuttgart.
weiterlesen ...2012 war das Ritterjahr in der 3a. Begeistert haben sich Kinder und Lernbegleiter in die Zeit des Mittelalters begeben und das damalige Leben genau unter die Lupe genommen.
weiterlesen ...